FIREmobil

Angebotsportfolio auf den drei Ebenen: 

 Land      Wasser     Luft  


Leistungsschau mit den Schwerpunkten

  • Technische und einsatztaktische Liveübungen & Vorführungen auf drei Ebenen: Land/Luft/Wasser

  • Fachprogramm mit Themen aus Wissenschaft & Praxis

  • Fachausstellung Innovations- und Schlüsseltechnologien 

  • Vernetzung von europäischen Leistungsträgern & Anwendern im Krisen- und Katastrophenschutz

  • Prävention – Schutz unseres Lebensraums 


Angebotsspektrum Fachausstellung

  • Fahrzeuge und Aufbauten aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen

  • Fahrzeugtechnik und Ausstattung

  • Fahrsicherheitstraining & Equipment

  • Ausstattung und Zubehör aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen

  • Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen und Wasserfahrzeuge

  • Notfallmedizinische Ausstattung

  • Produkte & Dienstleister aus der mobilen Rettung

  • Dienstleister und Produkte Hygiene- und Infektionsschutz

  • Fort-/Aus- und Weiterbildung

  • Verlage & Medien


 

Besucherzielgruppen

Entscheidungsträger & Fachkräfte aus: Berufs-, Werks- und Freiwillige Feuerwehren, Hilfs- und Rettungsorganisationen, THW, DLRG, Bundeswehr, BBK, politische Vertreter aus Bund, Ländern und Gemeinden, Medien- und Pressevertreter sowie hauptamtliche und ehrenamtliche Retter  

Veranstaltungsort:

Welzow, Verkehrslandeplatz ICAO: EDCY
51° 34’ 37,3” N
14° 08’ 13,2” E
mit Wassersonderlandeplatz

Zum Verkehrslandeplatz 1,  
03119 Welzow, Germany

Kontakt/Ansprechpartner:

Projektleiter:
Manfred Hommel

 +49 (0) 661 / 41 08 40 53
 info@neue-messe-fulda.de








Standort Welzow